Aluminiumtür Aluprof MB-78E EI

Describe your image

Describe your image
Die Brandschutztrennwand MB-78EI ist für die Herstellung von Brandschutztrennwänden im Innen- und Außenbereich mit hoher Feuerbeständigkeit konzipiert. Diese Trennwand erfüllt die anspruchsvollsten Brandschutznormen und kann einem Feuer bis zu 120 Minuten standhalten. Darüber hinaus verfügt es über hervorragende Wärmedämmeigenschaften, d. h. es hält die Temperatur auf einer Seite der Trennwand konstant niedriger als auf der Feuerseite. Dadurch kann eine unkontrollierte Brandausbreitung verhindert und Zeit für die Evakuierung von Personen und das Eingreifen der Feuerwehr gewonnen werden. Die Trennwand MB-78EI besteht aus einem Stahlrahmen, der mit speziellen feuerfesten Materialien gefüllt ist. Der Rahmen ist mit Stahl- oder Aluminiumblechen verkleidet, die für die Festigkeit und Langlebigkeit der Trennwand sorgen. Zudem ermöglicht diese Bauweise die Realisierung unterschiedlicher Trennwandvarianten, beispielsweise durch zu öffnende Türen, Glaspaneele oder die Integration mit anderen Systemen, beispielsweise für den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Brandschutzbarriere MB-78EI eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Gebäudetypen, einschließlich Geschäfts-, Wohn- und Industriegebäuden. Auch eine Kombination mit anderen passiven Brandschutzsystemen, wie beispielsweise Nebelwänden oder beweglichen Kragen, ist möglich. Dank ihrer hochwertigen Konstruktion und Feuerbeständigkeit ist diese Trennwand die ideale Lösung zum Schutz von Leben und Eigentum.
Die Konstruktion des Systems MB-78 EI basiert auf wärmeisolierten Aluminiumprofilen. Die Bautiefe der Profile beträgt 78 mm. Die Profile zeichnen sich durch einen niedrigen Gesamtwärmedurchgangskoeffizienten Uf aus, was teilweise zum Einsatz speziell profilierter Wärmebrücken mit einer Breite von 34 mm führt. Das System ermöglicht den Einsatz aller Arten von Brandschutzglasscheiben der entsprechenden Klasse (Fülldicke von 6 bis 49,5 mm). Auch rauchdichte Konstruktionen sind mit diesem System in mehreren Fertigungsvarianten möglich. Tests, die am Institut für Bautechnologie in Warschau durchgeführt wurden, zeigten, dass Produkte, die mit diesem System hergestellt wurden, zudem eine sehr gute Schalldämmung (bis zu 40 dB) aufweisen.
Im Jahr 2011 wurde das System MB-78EI modernisiert und erhielt neue Möglichkeiten hinsichtlich der zulässigen Strukturabmessungen und anderer Konstruktionslösungen.
Das MB-78 EI-System erhielt die technische Zulassung von ITB Nr. AT-15-6006/2006 und AT-15-6006/2011.